Paradox Interactive und der litauische Solo-Entwickler Kodo Linija haben mit „Stardeus“ ein interessantes neues Management-Game als Early-Access-Beta auf Steam veröffentlicht. In dem neuen Game für Windows, MacOS und Linux muss man auf einem riesigen Kolonieschiff die Geschicke unzähliger Bewohner, Roboter und Drohnen lenken.
In „Stardeus“ schlüpft der Spieler in die Rolle einer Künstlichen Intelligenz, die damit beauftragt wurde, ein gewaltiges Kolonieschiff zu bauen und zu verwalten. Auf dem in liebenswerter Pixelgrafik gehaltenen Schiff wuseln Menschen, Roboter und Drohnen durch die Gegend - und folgen den Befehlen der kommandierenden KI.
Probleme kommen von außen - oder von innen
In „Stardeus“ verwaltet man beispielsweise die Nahrungsmittel- und Sauerstoffproduktion und automatisiert komplexe Produktionsketten. Probleme können dabei natürlich immer auftreten - entweder durch Katastrophen oder Angriffe von außen, aber auch durch Patzer der Crew.
„Stardeus“ ist am PC ab sofort über den Spieledienst Steam verfügbar - zunächst als Early-Access-Beta, die nun unter Berücksichtigung der Community-Wünsche fertig entwickelt werden soll. Kostenpunkt: 30 Euro.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.