Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall - wer denkt schon als Teenager an Langzeitfolgen wie diese? Das schreckt in diesem Alter (noch) nicht ab. Mehr Glück hat man vielleicht, wenn man junge Menschen darüber aufklärt, dass ihr Aussehen leidet, wenn sie rauchen - und das schneller, als ihnen lieb ist ...
Dass „Qualmen“ über kurz oder lang Lunge und Bronchien schädigt, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Jugendliche, die zum Glimmstängel greifen, leiden zudem häufiger unter erhöhtem Puls, geringem Durchhaltevermögen beim Sport und an niedriger Lungenkapazität, was Kurzatmigkeit nach sich zieht. „Bereits bei 18- bis 20-jährigen Rauchern kann weiters eine Schwächung der Knochen durch Nikotin festgestellt werden, was das Risiko für Brüche erhöht“, erklärt Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Högler, Vorstand der Uniklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Kepler Universitätsklinikum Linz, OÖ.
Wer mit 14 zu rauchen beginnt, muss zudem mit einer um über 10 Jahre kürzeren Lebenserwartung rechnen.
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Högler, Vorstand der Uniklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Kepler Universitätsklinikum Linz
Er warnt: „Wer mit 14 zu rauchen beginnt, muss zudem mit einer um über 10 Jahre kürzeren Lebenserwartung rechnen.“ Langfristig sind Krebs und Herz-Kreislauferkrankungen zu erwarten. Diese möglichen Auswirkungen verdrängen Teenager aber erfolgreich. Die meisten bedenken nicht, was ihnen außerdem noch bald „blüht“: Die Haut erscheint unrein, blass und altert wesentlich rascher, da das Blut zu wenig Sauerstoff bekommt und gleichzeitig viele schädliche Stoffe in die Haut transportiert. Die Zähne verfärben sich gelblich, das Zahnfleisch nimmt Schaden. Auch Geschmacks- und Geruchssinn werden beeinträchtigt. Jugendliche dahingehend aufzuklären ist wichtiger denn je, um sie erfolgreich abzuschrecken!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).