Am Montag endet die Eintragungswoche für insgesamt sieben Volksbegehren in Österreich. Entweder online oder in einem der rund 2000 Eintragungslokale können die jeweiligen Begehren noch unterstützt werden.
Dazu gehören „Rechtsstaat & Antikorruptionsvolksbegehren“, „Impfpflichtabstimmung: Nein respektieren!“, „Nein zur Impfpflicht“, „Stoppt Lebendtier-Transportqual“, „Arbeitslosengeld rauf!“, „Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen!“, und „Mental Health Jugendvolksbegehren“.
100.000 Unterschriften nötig
Ab 100.000 Unterschriften muss das jeweilige Anliegen im Parlament behandelt werden. Diese Zahl haben - jeweils nach eigenen Angaben - zumindest die Begehren gegen Korruption, gegen lange Lebendtiertransporte und „Impfpflichtabstimmung-Nein respektieren“ bereits überschritten. Das Begehren zum Grundeinkommen ist laut Homepage nahe dran.
Wie viele Unterschriften die Begehren am Ende tatsächlich erreichen, gibt das Innenministerium bereits am Montag um 20.15 Uhr bekannt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).