Mit Abstand

Sturms Jantscher lässt Salzburg-Duo hinter sich

Sturm Graz krönte sich nach dem 2:1-Heimsieg gegen Red Bull Salzburg am gestrigen Mittwoch zum Vizemeister. Jakob Jantscher agierte dabei - wie schon so oft in dieser Saison - einmal mehr in Topform.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der 33-Jähirge lieferte die Vorlage zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung per Freistoß - Torschütze Lukas Jäger musste nur noch einnicken. In der 72. Spielminute fälschte Salzburgs Innenverteidiger Kamil Piatkowksi einen Schuss Jantschers (nach Hierländer-Zuspiel) entscheidend ab - der auch den letztlichen 2:1- Endstand brachte.

Mehr als seine 12 Tore und 13 Vorlagen sammelte in Summe niemand in der österreichischen Fußball Bundesliga, ist damit der Topscorer. Hinter ihm liegen mit Abstand die beiden Salzburger Karim Adeyemi (17 Tore, 3 Vorlagen) und Noah Okafor (9 Tore, 9 Vorlagen). Vierter ist derzeit Giacomo Vrioni (15 Tore, 2 Vorlagen) von der WSG Tirol. Der Grazer, der auch schon das Red-Bull-Dress trug, verwies aber wie viele seiner Kollegen am Abend des Sieges über Salzburg auf das funktionierende Kollektiv.

Erstmals seit 1997/98 erzielten die „Blackies“ wieder 57 Tore nach 29 Runden. „Ich möchte die Spieler hervorheben, die heute das erste Mal seit längerer Zeit wieder gespielt haben“, verlautete Jantscher. „Die Jungs haben eine Toppartie abgeliefert, das freut mich extrem.“

Dass ausgerechnet er selbst mit seinem Tor zum 2:1 den letzten Mosaikstein setzte, passte dabei ins Bild.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)