Der Frühling ist da und damit auch für viele die „Gartl-Saison“. Bald ist es warm genug, dass im Freien Paradeiser und Co. gepflanzt werden können. Jungpflanzerl gibt es zum Beispiel von Andreas und Elisabeth Nussbaumer vom Hof Sonnenweide in Weppersdorf.
Am Hof Sonnenweide in Weppersdorf leben viele Tierchen - wie eine herzige Schweinebande, Alpakas, Esel, Puten und noch viele Tiere mehr „unter einem Dach“. Möglich ist für das Getier auch eine Patenschaft.
Pflanzenmarkt
Am 30. April und 1. Mai gibt’s außerdem einen Pflanzenmarkt. Verschiedene, selbst angebaute Pflänzchen, wie diverse Kräuter, Paradeiser, Paprika, Kürbis und noch vieles mehr kann man dabei bei Andreas und Elisabeth Nussbaumer von 14 bis 18 Uhr erwerben.
Begonnen haben die beiden im Vorjahr mit der Jungpflanzenproduktion. „Die Nachfrage war einfach da. Außerdem gibt es im Mittelburgenland kaum einen Pflanzenmarkt mit regionaler Ware“, so die beiden. Bei der Wahl der Sorten haben sie sich heuer teilweise auch nach den Wünschen der Kundschaft gerichtet. „Für sie sind zum Beispiel Buschparadeiser, Einlegegurken oder Lauchpflanzerl dazu gekommen“, erzählen Andreas und Elisabeth.
Elisabeth war anfangs gegen den Pflanzenmarkt. Weil am Hof ohnehin schon genug zu tun ist. Nachdem im Vorjahr aber zu viele Pflänzchen da waren, hat sie sich von ihrem Mann „breitschlagen“ lassen und war überrascht, wie viele Kunden sich etwas für den eigenen Garten geholt haben.
Auch das Feedback war ein Gutes. „Es mag komisch klingen, aber wenn die Pflänzchen hier anwachsen, sind sie unser Klima gewöhnt und werden schöner als Pflanzen von irgendwo“, sind die beiden überzeugt. Wer also Paradeiser, Paprika und Co. haben möchte: Am 30. April und 1. Mai gibt es die Möglichkeit den Markt zu besuchen. Und vielleicht ja auch eine Patenschaft für eins der Hof-Tierchen abzuschließen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).