In der Meisterrunde stehen WAC und Austria Klagenfurt noch ohne Sieg da - beide Teams hoffen am heutigen Ostersonntag im Derby-Kracher in der Lavanttal-Arena (Eintritt für Kinder unter 14 Jahren gratis) auf den ersten „Dreier“! Für WAC-Stürmer Thorsten Röcher hat das Duell eine ganz besondere Bedeutung. Abwehrchef Dominik Baumgartner droht länger auszufallen!
Keiner redet beim WAC um den heißen Brei - schon gar nicht Thorsten Röcher. „Wir haben den Druck! Zwei Derbysiege sind Pflicht – nur so bleibt Platz drei erreichbar. Wir sind besser als Klagenfurt, müssen das aber beweisen“, sagt der nach einer Grippe wiedergenese 30-Jährige.
Erstes Spiel als Papa!
Für den das Kärnten-Derby eine besondere Bedeutung hat. Denn beim zuletzt errungenen 2:1-Sieg am 23. Oktober in der Lavanttal-Arena scorte er das 1:0 – und widmete das Tor seiner schwangeren Miriam. Seit einer Woche ist der kleine Lio nun auf der Welt – und „Röchi“ wird ausgerechnet im Derby sein erstes Spiel als Neo-Papa bestreiten. „Hoffentlich ist das ein Zeichen – wäre schön, wenn ich wieder treffe. Klar bin ich jetzt besonders heiß drauf!“, strahlt der Stürmer.
Vorne muss er neben Vizinger dafür sorgen, dass die Wolfsberger Torflaute auch endlich ein Ende hat – denn in den letzten sieben Partien traf WAC nur viermal und verlor ganze sechsmal. „Das Selbstvertrauen und die Selbstverständlichkeit müssen zurück“, sagt der Niederösterreicher. Dafür ließ Coach Robin Dutt unter der Woche auch vermehrt Abschlüsse trainieren.
Während Tai Baribo nach seiner Fleischwunde am Fuß von der Bank starten wird, muss WAC auf Abwehrchef Dominik Baumgartner verzichten – und das vielleicht länger. Denn beim 25-Jährigen wird gar ein Muskeleinriss in der Wade vermutet!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.