16.04.2022 16:55 |

Aufregung um Kalender

Völlig neue Kombination: Revolution im Ski-Weltcup

Die Alpine Kombination könnte im Ski-Weltcup ein Comeback feiern, allerdings wäre von der klassischen Kombi dann nur der Name übrig. Denn wie der Schweizer „Blick“ in seiner Online-Ausgabe berichtete, soll es für Frauen und Männer künftig je fünf Speed- und Technik-Kombinationen geben. Dabei werden einem jüngst präsentierten Kalenderentwurf zufolge, der dem Portal „skinews.ch“ vorliegen soll, Abfahrt und Super-G addiert, ebenso Riesentorlauf und Slalom.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Schauplätze von Speed-Kombis sind demnach etwa Kitzbühel, Wengen und Gröden bei den Männern und St. Anton, St. Moritz und Cortina d‘Ampezzo bei den Frauen. Technik-Kombinationen werden laut dem Entwurf in Val d‘Isere, Alta Badia/Madonna di Campiglio oder Adelboden auf Männer-Seite sowie für die Frauen in Semmering, Killington oder Sestriere stattfinden. Bei den Terminen der Weltcup-Rennen in Österreich ändert sich im Vergleich zu den vergangenen Jahren kaum etwas.

Der endgültige Kalender für die kommende Weltcup-Saison soll beim FIS-Kongress Ende Mai abgesegnet werden.

Bis dahin laufen die Diskussionen weiter, laut dem Bericht strebt FIS-Präsident Johan Eliasch mehrere Veränderungen an. So will der Brite zudem mit dem Weltcup-Tross nach den Rennen Ende November/Anfang Dezember im Februar und März noch einmal in den USA Station machen.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)