Botschaft an Politik

Experten: „Nicht erst handeln, wenn Hut brennt“

Österreich
16.04.2022 06:00

Was uns im Herbst Corona-technisch genau erwarten wird, weiß heute noch niemand - aber Experten fordern - im Gegensatz zu den vergangenen zwei Jahren klaren - einen Plan von der Regierung.

Die dringend benötigte Atempause für die Mitarbeiter - „wir sehen sie noch nicht“, sagt Elisabeth Potzmann, die Präsidentin des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbands. Die mit dem Epidemiologen Gerald Gartlehner und dem Simulationsforscher Niki Popper auf einer Welle liegt: „Nicht erst handeln, wenn der Hut brennt“, lautet die Botschaft an die Politik.

Drängen auf eine Pflegereform
Auch wenn nicht klar ist, auf welches Szenario man sich vorbereiten muss: Bleibt Omikron dominant, könnte man das Coronavirus wohl wie eine Grippe behandeln. Kommt es zu Mutationen, wäre wieder „alles möglich“, wie Gartlehner sagt. „Im schlimmsten Fall erleben wir im Herbst wieder wie im Vorjahr hohe Infektionszahlen und hohe Belagszahlen in den Spitälern.“ Genau darauf solle man sich vorbereiten, fordert Potzmann, die nicht zum ersten Mal auf eine Pflegereform drängt.

Anzeichen für ernsthafte Impfkampagnen fehlen
„Mittlerweile ist fast egal, womit es losgeht, aber die Mitarbeiter müssen endlich merken, dass etwas passiert.“ Frustration und Müdigkeit seien enorm ausgeprägt, manche Standorte können die Ausbildungsplätze nicht füllen, die ohnehin hohe Drop-out-Quote habe sich nochmals erhöht.„Dass es keine Anzeichen für eine ernst zu nehmende Impfkampagne im Sommer gibt“, irritiere sie, schließlich sei die Verlängerung des Grünen Passes nur eine Kapitulation vor den Gegebenheiten gewesen.

Aus der Sicht von Gartlehner könne man nach Ostern an den Schulen ganz auf Masken verzichten, da die Maskenpflicht angesichts der privaten Treffen nicht mehr den Zusatznutzen bringe.

Florian Gröger
Florian Gröger
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele