Der Frühling macht sich in den kommenden Tagen wieder in Österreich breit und läuft sogar zur Höchstform auf. Auch ein Sommertag mit Werten bis zu 25 Grad könnte vereinzelt möglich sein. Doch als „Vorbote“ des Osterhasen erreicht eine Kaltfront am Karfreitag das Land. Brauchen wir Jacke und Regenschirm bei der heurigen Ostereier-Suche?
In ganz Österreich beschert uns der Mittwoch und auch der Gründonnerstag Temperaturen über der 20-Grad-Marke. „Am wärmsten wird es dabei im Westen des Landes, in Tirol sind lokal auch 25 Grad möglich - per Definition ein Sommertag“, erklärt Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale. Einen Wermutstropfen gibt es allerdings, in Form vieler kleiner Körner in der Luft. Denn Sahara-Staub lässt den Himmel einmal mehr diesig erscheinen, ungetrübten Sonnenschein sollte man also besser nicht erwarten.
Kaltfront am Karfreitag
Buchstäbliche Tropfen erwarten uns am Karfreitag: Mit der Kaltfront ziehen auch Wolken ins Land und bringen zeitweise Regen, vereinzelt sogar Gewitter. Während im Süden die Temperaturmarke noch einmal auf bis zu 22 Grad klettert, bleibt es überall sonst etwas kühler mit Werten zwischen 15 und 20 Grad.
Noch etwas niedrigere Temperaturen erwarten uns am Karsamstag. „Die Höchstwerte liegen dann nur mehr zwischen acht und 17 Grad“, berichtet der Chefmeteorologe. Auch Regen ist zunächst noch ein Thema, im Laufe des Tages klingen die Schauer aber langsam ab. Sogar die Sonne traut sich wieder hervor.
Temperaturen steigen wieder
Und der Ostersonntag? Für den gibt es gute Nachrichten. Zwar startet der Morgen stellenweise leicht frostig, doch der Schirm kann an diesem Tag im Haus bleiben: Viel Sonnenschein erwartet uns. Die Temperaturen steigen wieder etwas an und erreichen zwischen zehn und 18 Grad. Vor allem im Westen und Süden dürfte man eine Jacke wohl nicht brauchen.
Sehr ähnlich verläuft auch der Ostermontag, der einmal mehr Sonnenschein - mit ein paar Wolkenfeldern - bringt. Die Temperaturen legen sogar noch etwas zu und erreichen 13 bis 20 Grad.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).