Golf-Superstar Tiger Woods hat seinen geschundenen Körper bei seinem Comeback 14 Monate nach seinem schweren Auto-Unfall mit einem Rennwagen aus der amerikanischen Nascar-Serie verglichen. „Mein Team hat einen Höllenjob gemacht, um mich hinzubekommen und die Karosserie zu reparieren. Nachdem ich sie dort draußen kaputt gemacht habe, haben sie sie in der Nacht repariert“, sagte der 46-jährige Kalifornier nach dem geschafften Cut beim Masters in Augusta
„Sie sollten das aus der Nascar kennen: Kaputtmachen, reparieren. Ich bin gut darin, es kaputt zu machen. Sie sind gut darin, es zu reparieren“, meinte der fünffache Masters-Sieger. Woods liegt beim traditionsreichen Major-Turnier nach zwei Runden mit insgesamt 145 Schlägen auf einem beeindruckenden 19. Rang.
Der 15-fache Major-Sieger hatte im Februar 2021 nach seinem Unfall südlich von Los Angeles den Verlust seines rechten Beines befürchten müssen. Sein überraschende Rückkehr schon beim Masters versetzte die Golf-Welt in den Ausnahmezustand. „Ich habe erwartet, dass ich Muskelkater haben werde und mich nicht optimal fühle“, sagte Woods. „Ich kann auf diesem Golfplatz laufen. Ich kann Tennisschuhe anziehen und spazieren gehen. Das ist kein Problem. Aber mit dem Ball zu spielen und Schläge aus unebenen Lagen zu machen, das ist eine ganz neue Herausforderung.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).