28.02.2022 09:39 |

Ukraine dementiert

Russland: Größtes AKW Europas eingenommen

Die russischen Truppen machen nicht nur zunehmend Gebietsgewinne in der Ukraine, auch die kritische Infrastruktur fällt nach und nach in die Hand der Invasoren. Am Montag gelang es ihnen laut eigenen Angaben nun auch das Atomkraftwerk Saporischschja unter ihre Kontrolle zu bringen - bei dem Kernkraftwerk handelt es sich um das größte in Europa. Das staatliche Unternehmen Energoatom dementierte die Darstellung und sprach von einer Falschmeldung.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Russische Truppen haben nach eigenen Angaben die Kontrolle über das ukrainische Kernkraftwerk in Saporischschja im Süden des Landes übernommen. Das Personal kontrolliere und warte die Anlage weiter, teilte Igor Konaschenkow, Sprecher des Verteidigungsministeriums in Moskau, mit. Der ukrainische Versorger Energoatom dementierte indes laut Nachrichtenagentur Interfax, dass russische Truppen die Kontrolle über die Region um das AKW übernommen haben.

Kraftwerke arbeiten weiter im Normalmodus
Das staatliche Unternehmen Energoatom teilte mit, alle Atomkraftwerke arbeiteten im Normalmodus weiter: "Derzeit stehen alle vier Kernkraftwerke unter der Kontrolle der Ukraine und arbeiten normal“, hieß es. Laut russischen Angaben gibt es keine erhöhte Strahlung rund um das AKW. Zuvor hatte das russische Militär schon die Sperrzone um den Unfallreaktor Tschernobyl nördlich von Kiew erobert. Dabei wurde radioaktiv belastete Erde aufgewirbelt, was zu leicht erhöhten Strahlenmesswerten führte.

Sorge vor zweitem Tschernobyl
Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hat am Sonntag vor schwerwiegenden Atomunfällen im Zuge der Kriegshandlungen in der Ukraine gewarnt. Auch Militärexperten sehen diese Gefahr als durchaus realistisch an. Auf die Frage, ob es sein kann, dass ukrainische Atomkraftwerke durch die Kampfhandlungen beschädigt werden und es somit in Folge zu einem zweiten Tschernobyl kommen könnte, antwortet Oberst Markus Reisner mit einem klaren „Ja.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?