13.02.2022 04:30 |

Olympia im Ticker

Monobob: Beierl fällt im zweiten Lauf zurück

ie US-Amerikanerin Kaillie Humphries bestimmt den ersten Tag im Monobob. Nach der Bestzeit im 1. Lauf legt sie mit Bahnrekord im zweiten Lauf nach und hat 1,04 Sekunden Vorsprung auf Christine de Bruin (CAN). Katrin Beierl fällt im 2. Lauf zurück - die Niederösterreicherin hat 2,29 Sekunden Rückstand und ist Zwölfte.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Der erste Lauf war super. Der zweite Lauf war an manchen Stellen besser, anderen Stellen schlechter“, analysierte Beierl im ORF-Interview: „Da haben die anderen weniger Fehler gemacht. Aber ich mische noch um die Top 10 mit.“

Hier der Live-Ticker zum Nachlesen:

  • 04:29: Beierl hat ihren zweiten Lauf absolviert und wird wohl nicht ganz zufrieden sein. Einige Schnitzer haben sich eingeschlichen - drei Zehntel-Sekunden Rückstand auf die führende Breena Walker.
  • 03:04: Katrin Beierl ist unten - mit 95 Hundertstel-Sekunden Rückstand. Das bedeutet den respektablen achten Platz - durchaus ein Ausrufezeichen, kalkuliert man mit ein, dass Beierl sich im Training noch schwergetan hat.
  • 02:42 Uhr: Das rennen läuft, derzeit führt die US-Amerikanerin Kaillie Humphries. Auf Katrin Beierl heißt‘s noch warten, sie kommt mit Startnummer 16.
krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?