Das Washington Football Team wird ab sofort in der National Football League (NFL) als Washington Commanders auftreten. Das gab der Klub am Mittwoch bekannt.
Der dreifache Super-Bowl-Sieger hatte sich im Jahr 2020 als erstes Team einer der großen nordamerikanischen Profisportligen von seinem umstrittenen Namen und Logo mit rassistischen Bezügen zu den amerikanischen Ureinwohnern getrennt. Zuvor hieß das der Verein mehr als 80 Jahre lang Redskins.
Die Umbenennung in Washington Football Team war jedoch nur provisorisch. Auf der Suche nach einer neuen Bezeichnung samt Logo waren unter anderem die Namen Armada, Brigade, Defenders, Presidents, Redhawks und eben Commanders im Rennen. Die Entscheidung für „Commanders“ ist das Ergebnis eines 18 Monate dauernden Auswahlprozesses, an dem Fans, Spieler und diverse lokale Interessensvertreter mitgearbeitet haben. Zwar gibt es nun einen neuen Namen und ein neues Logo, was bleibt sind aber die Traditionsfarben Washingtons: Burgundrot und Gold.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.