Amateurvideos

Augenzeugen stellen Flut-Videos ins Web

Web
05.01.2005 09:04
Nach dem enormen Boom an Internet-Tagebüchern, so genannten „Blogs“, gibt es nach der Flutkatastrophe einen neuen Trend im Web: Augenzeugen des Tsunami-Desaster veröffentlichen ihre selbst gedrehten Videos der Ereignisse im Web.
Von den herkömmlichen "Blogs" unterscheidensich die "Vlogs" nur dadurch, dass es besonders viele Links zuAugenzeugen-Videos gibt. Die Videos der "Vlogger" bieten Bilder,die man in den Nachrichten-Kanälen meist noch nicht gesehenhat. 
  
Immer öfter greifen die Sender sogar auf dieVideos zurück, die sie im Internet gefunden haben. Da dieBlogger-Seiten die Download-Last der tausenden interessiertenUser kaum tragen können, werden die Videos großteilsin Filesharing-Netzwerken, vor allem BitTorrent angeboten (manbenötigt einen Client wie "Azureus" um die Videos herunterzu laden). 
  
Dabei fungiert jeder User-PC als Server. Je mehrNutzer die Video-Datei auf ihrem Computer haben, desto schnellergeht der Download. 
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt