„Die Oö. Landesregierung tritt klar gegen eine Klassifizierung der Atomkraft als nachhaltig auf“, heißt es im Stelzer-Kaineder-Antrag im Hinblick auf die Taxonomie-Verordnung, mit der die EU-Kommission Investoren die Energiegewinnung aus Atomkraft (und, ähnlich umstritten, Erdgas) als nachhaltig im Sinne des Klimaschutzes ans Herz legt.
Einigkeit gegen die Atomgefahren
Mit dem gemeinsamen, sozusagen „schwarz-grünen“ Antrag wollen Stelzer und Kaineder „Einigkeit der oberösterreichischen Politik gegen Atomgefahren demonstrieren“, außerdem geht’s darum, „sich auf allen Ebenen gegen die Einstufung von Atomkraft als nachhaltiges Investment einzusetzen“.
Sorge über Ausbau von AKW Temelin
Dabei geht’s auch ganz konkret um das grenznahe südböhmische AKW Temelín: „Mit der Aussicht auf einen grünen Persilschein durch die EU-Kommission und mögliches Investorengeld wird in Tschechien bereits von einem weiteren Ausbau dieses Atomkraftwerks gesprochen“, zeigen Stelzer und Kaineder auf. FPÖ und SPÖ sollten mit ihrer bisherigen Anti-Atom-Linie kein Problem haben, diesem Antrag zuzustimmen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).