Lobau-Camp „abfackeln“

Geheime Chat-Gruppe stachelte zu Brandanschlag an

Zuerst wurde im Forum aufs Übelste gehetzt. Und danach die Feuersbrunst im Camp der Klimaaktivisten in Wien frenetisch bejubelt. Die Staatsanwaltschaft ist alarmiert. Wir haben die vor Hass und Gewalt triefenden Chat-Nachrichten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Fast wären Jugendliche gestorben. Die Täter sind noch unentdeckt. Doch die Unterlagen über eine „geheime“ Facebook-Gruppe könnte der Polizei interessante Hinweise liefern. Im Vorfeld des Brandanschlags auf eine Holzhütte im Aktivistencamp in der Hirschstettner Straße wurde in der nur für Mitglieder zugänglichen Gruppe menschenverachtend aufgestachelt (siehe unten).

Gepostet wurde zum Teil unter richtigen Namen und mit Profilfoto. Für User Peter (Nachnamen geben wir aus rechtlichen Gründen nicht bekannt) sind die Aktivisten „Ungeziefer“. Andere wollen mit Planierraupen und Kettensägen das „Gesindel“-Lager vernichten. User wie Mario sprechen direkt das Feuer an: „hingehen und abfackeln“. Nikolaus will dazu „5 Liter Sprit beisteuern. Zum Warm-Abtragen!“

Nach dem Anschlag in den frühen Morgenstunden des Neujahrstages – es wurde Brandbeschleuniger verwendet – wird unter den Mitgliedern der Gruppe gejubelt und gewitzelt: „Schade, im Feuer hätte man schön Würstel braten können.“ Oder: „Es ist ok das (sic!) dieser Dreck abgefackelt wurde“, meint Herbert. Dazu viele lachende Smileys und ein „Yessssss!“ mit Flammensymbolen.

Die Wiener Grünen haben die vor Gewalt triefenden Postings sorgfältig dokumentiert und der Staatsanwaltschaft übergeben. Laut Sachverhaltsdarstellung geht es um die Aufforderung und Gutheißung einer Straftat. Bei rechtskräftiger Verurteilung steht darauf Gefängnis. „Was mich so schockiert, ist, dass keiner der Gruppe schreibt: ,Hört auf, das geht zu weit!‘“, sagt Gemeinderätin Heidi Sequenz (Grüne). 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?