23.12.2021 12:23 |

Auch Kinder darunter

Siebenköpfige Familie durch Gasvergiftung getötet

Eine grauenhafte Tragödie hat sich in Moorhead im US-Bundesstaat Minnesota kurz vor Weihnachten abgespielt. Angehörige fanden eine siebenköpfige Familie tot in ihrem Zuhause vor. Die Opfer - darunter Kinder und Jugendliche - waren an einer Kohlenmonoxidvergiftung gestorben. Das Gas soll entweder aus einem Ofen im Haus oder einem Auto in der Garage stammen, so die Ermittler.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Unglück ereignete sich am Wochenende, nun steht die Todesursache fest. Die Polizei geht von einem Unfall aus. „Es gibt keinen Hinweis auf irgendeine Art von krimineller Aktivität“, sagte Polizeichef Shannon Monroe. Alle sieben Familienmitglieder waren an einer Kohlenmonoxidvergiftung gestorben. Unter ihnen befinden sich zwei Kinder im Alter von sieben und neun Jahren sowie zwei 16 und 19 Jahre alte Jugendliche.

Blutuntersuchung könnte Unfallursache klären
Nun wird untersucht, woher das Kohlenmonoxid stammt - dazu wird das Blut der Opfer untersucht, ob sich Hinweise auf Blausäure darin finden. Ist das der Fall, sind höchstwahrscheinlich Autoabgase für den Tod der Familie verantwortlich.

Kohlenmonoxiddetektor hatte keine Batterien
Die Ermittler hatten bei ihrer Durchsuchung sogar einen Kohlenmonoxiddetektor in einem Schrank in der Waschküche entdeckt. Die Batterien waren aber entfernt worden, so die Polizei. Bei anderen Sensoren hätte es sich um Rauchgasmelder gehandelt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?