13.12.2021 08:41 |

Stau auf der A2

Wetterexperten warnen vor eisglatten Fahrbahnen

Glatte Straßenverhältnisse haben am Montagmorgen insbesondere auf der A2 beim Knoten Seebenstein in Niederösterreich zeitweilig für Stau gesorgt. Die Wetterexperten der ZAMG warnen auch in den kommenden Tagen - trotz tagsüber milderer Temperaturen - vor Glatteis, Eisregen und entsprechend gefährlichen Fahrbahnverhältnissen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Von Salzburg ostwärts bleibt es meist trüb und es regnet besonders entlang der Alpennordseite zeitweise, hieß es seitens der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). In den Staulagen regnet es mitunter häufig, im östlichen Flachland kann es teils trocken bleiben. Die Schneefallgrenze steigt auf 800 bis 1500 Meter Seehöhe.

Warnung vor Glatteis
In manchen Alpentälern besteht anfangs örtlich Glatteisgefahr. Im Süden und ganz im Westen scheint hingegen sogar teilweise auch die Sonne. Im Osten und im Tauernbereich bläst noch mäßiger West- bis Nordwestwind, sonst ist es oft windschwach. Tageshöchsttemperaturen 2 bis 9 Grad. Am mildesten ist es in Vorarlberg und Nordtirol.

In den kommenden Tagen wurde von den Wetterexperten - wie berichtet - milderes Wetter prognostiziert. Temperaturen von bis zu zehn Grad plus sind möglich.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).