Deutsche Bundesliga

1. FC Köln legt gegen Augsburg üblen „Köpfler“ hin

Der FC Augsburg hat den Relegationsplatz in Deutschlands Bundesliga am Freitagabend zum Auftakt der 15. Runde verlassen und ist zumindest für einen Tag auf Rang 14 vorgestoßen! ÖFB-Teamstürmer Michael Gregoritsch und Co. setzten sich beim 1. FC Köln überraschend mit 2:0 (0:0) durch und rückten bis auf drei Punkte an den Tabellenneunten heran.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bei Köln spielte bei der ersten Heimniederlage Dejan Ljubicic durch, Florian Kainz wurde in der 83. Minute für Louis Schaub ausgetauscht. Auch der 26-jährige „Joker“ konnte nichts mehr daran ändern, dass die Kölner nun von den jüngsten acht Liga-Spielen nur eines gewannen.

Augsburg feierte im achten Anlauf den ersten Sieg in der Fremde, wobei Gregoritsch nach seinen jüngsten beiden Toren als Wechselspieler zum ersten Mal in dieser Saison in der Startelf und dann bis zur 79. Minute auf dem Feld stand.

Die Spiele der 15. Runde:

Freitag
1. FC Köln - FC Augsburg 0:2 (0:0)

Samstag
VfL Bochum - Borussia Dortmund (15.30 Uhr)
Hertha BSC - Arminia Bielefeld (15.30 Uhr)
SC Freiburg - TSG Hoffenheim (15.30 Uhr)
RB Leipzig - Borussia Mönchengladbach (15.30 Uhr)
FC Bayern München - FSV Mainz (15.30 Uhr)
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart (18.30 Uhr)

Sonntag
Greuther Fürth - 1. FC Union Berlin (15.30 Uhr)
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen (17.30 Uhr)

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)