Vor einem Jahr schien es, als stürze die Welt für Lisa Schuh ein: Mit der Diagnose Leukämie musste die 27-Jährige in Isolation und sich einer langwierigen Behandlung unterziehen. Im Mai wurde sie aus dem Krankenhaus entlassen. Jetzt kümmert sie sich darum, ihren Körper wieder aufzubauen, anderen Kranken Mut zu machen und auch Gutes zu tun.
Selbst wenn man Leukämie übersteht, ist man noch lange nicht geheilt – viele Medikamente belasten Körper und Seele. Aber Lisa Schuh ist eine Kämpferin und holt sich jetzt Stück für Stück ihr Leben zurück. Um die Muskeln wieder aufzubauen, geht sie viel spazieren.
Wandern und Spenden
Aber nicht, ohne auch an jene zu denken, die ebenfalls kein leichtes Schicksal haben: Wie Nico (15) aus Bernstein, der nach einem Mopedunfall querschnittsgelähmt ist. Obwohl bis vor Kurzem sogar zwei Kilometer anstrengend waren, wanderte sie am Samstag sechs Kilometer von Willersdorf nach Aschau und lud auch andere dazu ein. Gemeinsam wurde spaziert und gespendet. Pro Kilometer legte jeder Wanderer 5 Euro in die Spendenbox. Mit Erfolg: Fast 1000 Euro kamen für Nico zusammen.
Das ist aber noch längst nicht alles: Am 11. Dezember wird Lisa Schuh in Großpetersdorf mit Bäckermeister Benjamin Schreiner und OSG-Vorstand Alfred Kollar eine Benefizaktion starten, bei der 50 Prozent des Umsatzes der verkauften Waren und die Einnahmen der Spendenbox an Nico gehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).