„Krone“-Grätzelreport

Rudolfsheim-Fünfhaus: Lebensbaum vom Bildhauer

Nächster Halt auf unserer Bezirks-Tour ist Rudolfsheim-Fünfhaus: Neben Oasen warten aber auch hier einige Baustellen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zu Jahresbeginn lebten insgesamt 76.137 Menschen in Rudolfsheim-Fünfhaus. Viele Gründerzeithäuser prägen die Grätzel, die Westbahn teilt den Bezirk in zwei Hälften. Ein kleiner Streifzug zu den schönen Plätzen:

  1. Wiener Wasserwelt: eine Kunst-Installation auf dem Kardinal-Rauscher-Platz. Zu finden ist darunter auch der vom „Wasserbildhauer“ Hans Muhr geschaffene Lebensbaum.
  2. Kirche Maria vom Siege: Gotteshaus, das nicht nur Bezirksbewohnern, sondern auch Autofahrern am Gürtel wohl bekannt ist. Seit dem Jahr 2015 ist der Backsteinkuppelbau im Besitz der koptisch-orthodoxen Kirche.
  3. Auer-Welsbach-Park: Eine 110.000 Quadratmeter große Grünoase im Bezirk. Zugleich gibt es unter den Bäumen auch einige Gehölzraritäten zu finden.
  4. Reindorfgasse: Grätzel, in dem sich mittlerweile viele Kreative niedergelassen haben. Es wartet ein facettenreiches Angebot an Lokalen und Geschäften.
  5. Pfadfindermuseum: Die Geschichte der heimischen Pfadfinder-Bewegung wird hier lückenlos dokumentiert. Ergänzt wird die Sammlung durch Objekte von anderen Jugendorganisationen.

Handlungsbedarf an einigen Plätzen
Doch auch in Rudolfsheim-Fünfhaus muss an einigen Orten etwas passieren. Drei Plätze (Flops) im Detail:

  1. Rustensteg: Neben der Schmelzbrücke der einzige Übergang über die Westbahn. Nicht sehr einladend und auch nicht barrierefrei.
  2. Äußere Mariahilfer Straße: Mit der Aufwertung des Grätzels, etwa durch den neuen City-Ikea, stieg auch der Verkehr an. Konzepte für eine Verkehrsberuhigung sind dringend gefragt.
  3. Stadthalle: Eine neue Mehrzweckhalle soll sie in einigen Jahren als Veranstaltungsstätte ablösen. Was dann mit der Stadthalle passiert, ist offen.

Demnächst gibt es einen Streifzug durch Penzing. 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter