Nach 136 Zügen

Weltmeister Carlsen gewinnt längste WM-Partie

Sport-Mix
03.12.2021 22:46

Magnus Carlsen hat mit einem Sieg in der längsten Partie der WM-Geschichte seine Chancen auf die Titelverteidigung deutlich erhöht. Nach zuvor fünf Remis gewann der Schach-Weltmeister aus Norwegen am Freitagabend in Dubai gegen Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi. Der Russe gab sich nach 136 Zügen geschlagen. Carlsen führt nun mit 3,5:2,5. Wer zuerst 7,5 Punkte erreicht hat, ist Weltmeister. Die sechste Partie dauerte insgesamt sieben Stunden und 47 Minuten.

„Es war von beiden Seiten keine exzellent gespielte Partie“, sagte Nepomnjaschtschi. In der ersten Zeitnotphase war er für kurze Zeit im Vorteil, spielte aber schon da nicht immer den von allen Kommentatoren erwarteten Zug. Nach dem letzten Bauernabtausch im 114. Zug war die Stellung zwar laut Computerdatenbanken theoretisch remis. Auch Carlsen hielt ein Remis für das wahrscheinlichste Resultat. Wenige Züge später sprang die Bewertung auf ein Matt in sechzig Zügen bei beiderseitig bestem Spiel.

Es war die Partie mit den meisten Zügen in der WM-Geschichte. Die bisher längste WM-Partie wurde 1978 in Baguio City gespielt: Viktor Kortschnoi versuchte 124 Züge lang, Anatoli Karpow zu schlagen, bevor er sich ins Remis schickte. Damals wurde die Partie allerdings zweimal unterbrochen und vertagt. Hängepartien wurden vor dreißig Jahren abgeschafft.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt