In Englands 3. Liga

Lieber 1000-Kilometer-Fanreise, als sie treffen?

Für die einen ist er ein Held, für die anderen ein Fanatiker. Tatsache ist: Charlton-Fan Tom zog es vor, den Abend beim Drittligaspiel Morecambe - Charlton Athletic zu verbringen anstatt mit seiner Freundin, die er zuvor eine Woche nicht mehr gesehenen hatte. Daraufhin stellte die enttäuschte Freundin eine Frage auf Twitter.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Sie wollte wissen, was nach Meinung der User die Priorität für ihren Freund sei. Er sei mehr als 1000 Kilometer mit der Bahn gefahren, um ein Drittligaspiel zu sehen. Weniger als 13 Kilometer hätte er bis zur Wohnung seiner Freundin zurücklegen müssen. Doch er wählte das Match. Das übrigens 2:2 endete.

Der Fan ist schnell zu einer Twitter-Legende geworden. Nachdem die britische Boulevardzeitung „Daily Star“ die Story veröffentlicht hatte, wurde sein Vorgehen vor allem von männlichen Fans gutgeheißen. „Du bist ein König“, schrieben viele Twitterati an den Mann, der völlig überrascht war, als er sah, wie viel Aufsehen die Aktion seiner Freundin erregt hatte.

„Die gnädige Frau war nicht sehr glücklich damit, aber ich hab es nach Morecambe geschafft“, schrieb er auf Social Media. Auch beim FA-Cup-Spiel gegen Gateshead (1300-Kilometer-Reise) will er dabeisein.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)