01.12.2021 11:55 |

Galgenhumor

„Jetzt trage ich eben Hölzler“

Nach einem Trainingssturz muss Skibergsteiger Daniel Zugg pausieren. Eine Fersenprellung erfordert Geduld und zudem ganz spezielles Schuhwerk. Der Montafoner nimmt es mit Humor.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Das ist eben eine weitere unfreiwillige Pause in meiner Karriere“, übt sich Daniel Zugg - der sich im Jänner 2020 bei einem Absturz mit seinem Gleitschirm das Handgelenk, sowie drei Wirbelfortsätze und sieben Monate später beim Laufen den Knöchel gebrochen hatte - in Galgenhumor.

Der Unfallhergang
Der Montafoner Skibergsteiger war vergangenen Samstag bei der Vorbereitung zu einem ÖSV-internen Testrennen auf der Planai gestürzt. „Ich bin da in einen Kunstschneehaufen hineingeraten“, erzählt der 28-Jährige. „Ich habe mich überschlagen und bin mit dem Kopf hart aufgeprallt.“ Zwar startete Zugg, der im Februar 2019 als erster Österreicher ein Weltcuprennen gewinnen konnte, noch im Vertical-Testrennen, das Sprint-Kräftemessen am Sonntag ließ er aber aus. „Kopf und Ferse haben da einfach nicht mitgespielt“, erklärt der Heeressportler.

Nun gibt es leichte Entwarnung. „Michi Sohm hat im Olympiazentrum Vorarlberg untersucht, ob ich eventuell im Fersenbereich einen Haarriss erlitten habe“, verrät Zugg. „Dem ist nicht so, es handelt sich um eine Prellung.“ Die erfordert Ruhe, Geduld - und offenes Schuhwerk. „Jetzt trage ich eben Hölzler“, scherzt Daniel. „Das ist allerdings bei 20 Zentimeter Neuschnee nicht ganz so ideal.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Vorarlberg Wetter
6° / 12°
bedeckt
5° / 16°
bedeckt
7° / 14°
bedeckt
5° / 15°
bedeckt