Konto-Vermietung

Führung tobt: Jugendliche umgehen Spielverbot

Spiele
12.10.2021 12:32

Seit dem 1. September dürfen Personen unter 18 Jahren in China jeden Freitag sowie an Wochenend- und Feiertagen nur noch zwischen 20 und 21 Uhr online spielen. Doch viele Jugendliche haben Mittel und Wege gefunden, das Verbot zu umgehen - sehr zum Ärger der kommunistischen Führung, die nun schärfere Kontrollen fordert.

Wie heise.de unter Berufung auf die offizielle Parteizeitung „People’s Daily“ berichtet, hat sich offenbar aufgrund des Spiele-Verbots für Jugendliche ein Online-Markt gebildet, auf dem Erwachsene ihre Zugangskonten anbieten.

„Auf einigen Online-Plattformen gibt es Unternehmen, die Spielekonten vermieten oder verkaufen. Nutzer können die Aufsicht umgehen, indem sie Konten mieten oder kaufen, und online ohne Einschränkungen spielen“, zitierte das Portal aus dem Parteiblatt. „Das bedeutet, dass es noch immer Schlupflöcher für Teenager für Zugang zum Online-Gaming gibt, was unsere Aufmerksamkeit erfordert.“

Dem Bericht nach hatte Chinas Kulturministerium bereits am vergangenen Freitag dazu aufgerufen, Anbieter von Online-Spielen häufiger und intensiver zu kontrollieren. Internetcafés sollten stärker observiert werden, damit sie Jugendlichen keinen Zutritt mehr gewährten, hieß es. Bürger wurden zudem aufgefordert, Personen, die das Verbot verletzten, den Behörden zu melden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt