In der großen „Krone“-Serie „Die Zukunft gestalten wir“ veröffentlichen wir täglich in Ihrer „Krone“ und auf www.krone.at/zukunft viele interessante Berichte rund um Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz. Zahlreiche Kommentare werden Tag für Tag von unseren Leserinnen und Lesern gepostet. Hier präsentieren wir Ihnen einen Auszug von interessanten Wortspenden und Diskussionen.
Für eine effektive Veränderung muss der Fleischkonsum reduziert werden, da scheint sich die „Krone“-Community einig zu sein. Wenn Fleisch gekauft wird, dann nur Biofleisch vom Bauern. „Slowfood statt Fastfood“, gibt meteorra zu denken.
Zu viele Lebensmittel landen im Abfall. Auch dieses Problem wurde von unseren Lesern häufig als Diskussionsthema aufgegriffen. In den Kommentaren sammelten sich diverse Tipps, wie man dem Überkonsum entgegenwirken kann. Theralein versucht so viel wie möglich selbst zu machen. Obst und Gemüse kommt aus dem eigenen Garten und sogar das Brot wird selbst gebacken.
Damit nicht zu viele Lebensmittel im Korb landen, die anschließend weggeworfen werden, hat teufelchen0702 den Tipp, nicht hungrig einkaufen zu gehen, denn „man kauft dann oftmals mehr, als man braucht“. Wer sein Brot nicht von Grund auf selbst backen möchte, kann auch zu Backmischungen greifen.
Bei Obst und Gemüse gibt es für unsere Leser zwei wichtige Kriterien: regional und saisonal. Aufgrund des Angebotes und der Preise ist dies häufig schwierig, weshalb dann ab und zu doch wieder zu den günstigeren Produkten aus dem Ausland gegriffen wird. Ein Handeln der Supermärkte ist hier gefragt!
Haben Sie weitere Tipps rund um das Thema nachhaltiges Einkaufen? Teilen Sie Ihre Anregungen gerne mit uns und anderen Lesern unten in den Kommentaren!
Die Zukunft gestalten wir!
Gemeinsam mit Ihnen, liebe Leser, will die „Krone“ unsere Heimat Österreich für alle nachhaltiger gestalten. Denn jede noch so kleine Tat kann unser aller Leben zum Positiven verändern - alle Storys zum Thema finden Sie auf krone.at/zukunft.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).