In der Corona-Pandemie gab es nicht nur einen wahren Fahrrad- und Haustierboom, auch Zimmerpflanzen erlebten in unserem Zuhause ein wahres Revival. Doch wer über keinen grünen Daumen verfügt, fragt sich allzu oft, welche Zimmerpflanzen nicht nur schön, sondern auch besonders pflegeleicht sind. Sie auch? Dann lesen Sie weiter!
Die Online-Suchanfragen* verraten: Monstera, Yucca und Drachenbaum sind nicht nur hübsch anzusehen, sie sind auch äußerst robust und „überleben“ so manchen “Unfall“ beim Gießen oder unfreiwillige Trockenperiode. Doch welche sind die zehn beliebtesten grünen „Mitbewohner“ in unseren Wohnungen und Häusern?
Platz 1: Die Monstera
Die auch Fensterblatt genannte Grünpflanze stammt aus Südamerika und gehört zur Gattung der Aronstabgewächse. In letzter Zeit sieht man sie immer häufiger auf einschlägigen Social-Media-Kanälen als hippe Zimmerpflanze oder auch als Muster im Designbereich, sodass es kaum wundert, dass sie ihr leicht angestaubtes Image als Staubfänger im Büro abstreifen konnte und nun mit 391.630 monatlichen Suchanfragen im Netz glänzen kann.
Die „klassische“ Version hat die typischen langen Einschnitte im Blatt. Ebenso hübsch: Die auch als „Lochpflanze“ bezeichnete Monstera der Variante „Monkey Leaf“. Die Pflanze sollte an einem hellen Standort, aber unbedingt ohne direkte Sonneneinstrahlung gehalten werden. Das Pflanzsubstrat sollte stets leicht feucht sein, doch Staunässe ist zu vermeiden.
Platz 2: Der Drachenbaum
Die Arten der Gattung Dracaena bringen es auf 129.180 Online-Suchanfragen pro Monat. Die Pflanzen mögen es hell, aber nicht vollsonnig und sollten warm stehen, auch im Winter nie unter 15 Grad. Ausnahme ist der Kanarische Drachenbaum: Der kann im Sommer wind- und regengeschützt draußen stehen und verträgt im Winter Temperaturen bis zehn Grad.
Was das Gießen betrifft, sollten die Pflanzen möglichst nie trocken stehen, da sich sonst schnell die Blattspitzen verfärben. Vor allem bei geringer Luftfeuchtigkeit freuen sich diese Pflanzen, wie so viele Tropengewächse, über ein Ansprühen mit der Blumenspritze.
Platz 3: Die Efeutute
Die dekorative Hängepflanze mit den herzförmigen Blättern schafft es mit 110.620 Suchanfragen auf den dritten Platz. Die Efeutute ist äußerst genügsam und braucht nur hin und wieder etwas Wasser. Auch mit Trockenperioden und wenig Licht kommt sie gut zurecht. Wer sich aber mehr helle Flecken auf den Blättern wünscht, sollte die Pflanze heller stellen, jedoch nicht ins pralle Sonnenlicht.
Platz 4: Die Glücksfeder
Die tiefgrüne „ZZ-Pflanze“ (lat. Name: Zamioculcas Zamiifolia) gilt als quasi unkaputtbar, erträgt Trockenphasen und die meisten Standorte und somit die ideale Pflanze für Einsteiger. Verzichten Sie nur auf direkte Sonneneinstrahlung und übergießen Sie die Pflanze auf keinen Fall - Staunässe verträgt sie gar nicht.
Platz 5: Die Yucca-Palme
Die Pflanze sollte eher selten, aber dafür durchdringend gegossen werden, im Sommer etwa einmal wöchentlich, im Winter nur einmal pro Monat. Die ursprünglich aus Mittelamerika stammende Pflanze fühlt sich an hellen, sonnigen Standorten besonders wohl.
Auf den weiteren Plätzen:
*Die Online-Suchanfragen wurden ausgewertet vom Heim- und Gartenportal heimwerker.de.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).