21.09.2021 06:11 |

Ball für 4000 Gäste

Covidbetten füllen sich, Ärzte gehen lieber tanzen

Was geht uns die Pandemie an? Während andere Bälle (Jägerball etc.) abgesagt sind, hält ausgerechnet die Wiener Ärztekammer an ihrem Tanzvergnügen fest. Bis zu 4000 Gäste sollen am 29. Jänner 2022 in der Hofburg feiern. Sicherheit soll die 1G+-Regel bieten. Heißt: Zutritt nur mit Impfung, PCR-Test und Ausweis.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In den Spitälern füllen sich die Coronabetten: 289 Covid-Patienten wurden Stand Montag in den städtischen Kliniken behandelt, 88 lagen auf der Intensivstation. Geplante Operationen werden bereits verschoben. Die Politik denkt über Verschärfungen nach und in den Schulen ist Chaos. Keiner weiß, ob und wann die Infektionsrakete abzischt.

Die obersten Medizinervertreter haben am 20. September jedenfalls Wichtigeres zu verkünden: Der 71. Wiener Ärzteball wird unter dem Motto „Fairy Tale – eine märchenhafte Ballnacht“ stehen. Fixpunkt ist ein Casino, wo die Gäste für den guten Zweck ihr Geld verspielen können.

„Großveranstaltungen sind in Zeiten von Corona eine Herausforderung, dennoch arbeiten wir mit Hochdruck daran, den Besuchern einen unvergesslichen Abend zu ermöglichen“, erklären die Veranstalter. Klingt jedenfalls so, als ob sie bereits vorbauen, falls mit 1G+ doch nicht alles glattgeht. Karten und Tischreservierung ab November.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter