28.07.2021 11:33 |

„Hol die Kameltreiber“

Rassismus-Skandal um deutschen Radsport-Trainer

Beim Einzelzeitfahren bei den Olympischen Spielen leistete sich der deutsche Radsport-Trainer Patrick Moster einen Eklat. Als sein Schützling Nikias Arndt an ihm vorbeifuhr, feuerte er ihn mit den Worten „Hol die Kameltreiber! Hol die Kameltreiber“ an. Die ganze Szene war live in der ARD zu sehen und zu hören.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Direkt vor Arndt waren der Eritreer Amanuel Ghebreigzabhier und der Algerier Azzedine Lagab auf der Strecke. ARD-Kommentator Florian Naß konnte es nicht glauben, was er da gehört hatte: „Wenn ich das so richtig verstanden habe, was er da gerade gerufen hat, war das total daneben, aber sowas von daneben!"

Direkt nach dem Rennen entschuldigte sich der Trainer für seine Worte: „Ich stand in der Verpflegung und habe Nikias Arndt angefeuert. Im Eifer des Gefechts und mit der Gesamtbelastung, die wir momentan hier haben, habe ich mich in der Wortwahl vergriffen. Es tut mir unendlich leid, ich kann nur aufrichtig um Entschuldigung bitten. Ich wollte niemanden diskreditieren.“

Auch der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes Alfons Hörmann bezog Stellung: „Das Team D steht für die Einhaltung der olympischen Werte Respekt, Fairplay und Toleranz und lebt diese in all ihren sportlichen Wettbewerben. Es ist wichtig, dass sich Patrick Moster unmittelbar nach dem Wettkampf entschuldigt hat. Wir werden noch heute das persönliche Gespräch mit ihm suchen und die Situation aufarbeiten.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?