Wenn man glaubt, es geht nichts mehr, kommt von irgendwo der Christoph Knasmüllner her - mit einem Traum-Doppelpack hat der gar nicht so selten sehr kritisch gesehene Edeltechniker das Duell von SK Rapid mit AC Sparta Prag in Wien-Hütteldorf gedreht! Vor allem sein 1. Treffer, mit dem er den 0:1-Zwischenstand gegen die Tschechen in der Champions-League-Quali egalisierte, hatte es dabei in sich …
Man schrieb die 63. Minute, Grün-Weiß lag zurück und trotz verbesserten Auftretens in Hälfte 2 hatte es bis dahin nicht zu mehr als einem akrobatischen Fersen-Volley Ercan Karas gereicht (55.). Doch nun war es so weit.
Robert Ljubicic trieb den Ball im Sprint nach vorne, passte auf links ans Strafraum-Eck zu Marco Grüll, der spielte direkt weiter zur Mitte zu Kelvin Arase und der gab überlegt zum freistehenden Knasmüllner ab. Aus rund 15 Metern zeigte der inzwischen 29-Jährige, wieso ihn einst die Bayern in ihren Nachwuchs geholt hatten und lupfte den Ball aus dem Stand über Sparta-Goalie Florin Niță hinweg in die Maschen! Ein Treffer Marke „Tor des Monats“ …
Und acht Minuten später waren die Partie tatsächlich gedreht sowie die Aufstiegschancen Rapids in der Champions-League-Quali wieder absolut intakt: Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld erwischten die Grün-Weißen die Sparta-Defensive in Unordnung und nach Flanke von Ljubicic trabte Knasmüllner zum extra-coolen Ideal-Abschluss ins lange Eck. Als ob es das Allerleichteste der Welt wäre …
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).