Kriminalisten forschten einen 43-jährigen Salzburger aus. Der Mann wird beschuldigt, im Zeitraum Ende 2019 bis März 2021, gemeinsam mit seinem 18-jährigen Sohn, zwei Indoor-Cannabis-Anlagen in Murau betrieben und Marihuana gewinnbringend verkauft zu haben.
Umfangreiche Ermittlungen der Suchtmittelgruppe Murau führten zu den beiden Beschuldigten. Die Cannabis-Anlagen betrieben der Vater und sein Sohn in der gemeinsamen Mietwohnung in Murau. Dabei führten die Produzenten eine Arbeitsteilung durch und unterstützten sich gegenseitig. Das erzeugte Marihuana (mehrere hundert Gramm) wurde teilweise gewinnbringend verkauft. Von den Kriminalisten sichergestelltes Bargeld erhärtet dahingehend den Verdacht des Handels. Auch der 43-Jährige sowie sein 18-jähriger Sohn konsumierten das erzeugte Marihuana. Der Sohn dürfte in Duldung seines Vaters somit zum Konsumenten geworden sein. Beide Beschuldigten werden der Staatsanwaltschaft Leoben angezeigt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).