Die Bemühungen um den Grünen Pass sind seit Freitagabend ein Stück weiter. Genesene können sich nun über gesundheit.gv.at via elektronischer Signatur oder Bürgerkarte ihren QR-Code herunterladen.
Bei den Tests wird in den meisten Fällen der QR-Code mit dem Ergebnis (Virus „nachweisbar“ oder „nicht nachweisbar“) mitgeliefert. Das ist etwa bei Tests in Apotheken oder Teststraßen der Fall, bei der Aktion „Wien gurgelt“ wird diese Lösung erst etabliert, vorerst gilt es das negative Ergebnis am Handy oder ausgedruckt herzuzeigen. Sowohl bei der Genesung als auch bei den Tests ist der QR-Code bereits konform mit der künftigen EU-Lösung, die Anfang Juli starten soll.
Papier-Version muss anerkannt werden
Davon ist man beim Impfen noch ein wenig entfernt. Aber immerhin für den nationalen Gebrauch gibt es bereits eine Lösung. Der Impfbeleg ist dabei wie die Genesung auch über gesundheit.gv.at abrufbar, aber dort über den elektronischen Impfpass. Die Papier-Version muss ebenfalls anerkannt werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).