19.05.2021 08:13 |

Smartwatches

Google und Samsung verschmelzen Tizen und Wear OS

Google und Samsung tun sich im Geschäft mit Smartwatches zusammen, um besser mit dem Marktführer Apple und dessen Watch zu konkurrieren. Samsung wird seine nächsten Smartwatches dafür nicht mehr mit dem hauseigenen Betriebssystem Tizen ausstatten, sondern auf Googles Plattform Wear OS umsteigen. Zugleich soll Wear mit Tizen-Elementen zu einem übergreifenden System weiterentwickelt werden, wie die Partner am Dienstag auf der Entwicklerkonferenz Google I/O ankündigten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die gemeinsame Smartwatch-Plattform soll künftig nicht nur längere Akkulaufzeiten und kürzere App-Starts ermöglichen, sondern vor allem auch Entwicklern „eine ganze Welt voller Möglichkeiten“ eröffnen. „Mit einem breiten, offenen Ökosystem können mehr Entwickler und Partner ihre Talente einsetzen, um gemeinsam mit uns das Smartwatch-Erlebnis weiterzuentwickeln und neu zu definieren“, so Samsung in einer Mitteilung.

Für Kunden, die bereits eine auf Tizen OS basierende Galaxy-Smartwatch besitzen, will der südkoreanische Elektronikkonzern nach der Produkteinführung weiterhin mindestens drei Jahre Software-Support anbieten.

Wear OS ist ein Ableger des dominierenden Smartphone-Systems Android für Smartwatches. Genauso wie Android steht es Herstellern frei zur Verfügung und wurde unter anderem von Anbietern sogenannter Fashion-Uhren wie Fossil gut angenommen. Doch anders als Android konnte es nicht den Markt erobern - die Apple Watch liegt seit ihrem Start vor gut sechs Jahren in Führung.

Jetzt hofft Google auch auf den für rund zwei Milliarden Dollar übernommenen Fitnessband-Spezialisten Fitbit, um im Sportbereich aufzuholen. In die neue Version von Wear OS sollen populäre Fitbit-Funktionen eingefügt werden, hieß es.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).