Triplepack bei 8:1

Vom Sorgenkind zur Waffe: Taxis „Auferstehung“

Vom Sorgenkind zur Waffe: Taxi Fountas legte nach einem halben Jahr ohne Liga-Tor seine Ladehemmung ab - gleich mit einem Triplepack beim 8:1 gegen den WAC.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Das war wichtig.“ Der spitzbübische Lacher ist zurück, als hätte er etwas ausgefressen gehabt. Taxi Fountas war die Erleichterung anzusehen. So stellte sich der Grieche, natürlich mit dem Ball als Souvenir unterm Arm, dem TV-Interview: „Ein guter Start. Wir waren eine Mannschaft. Aber ich will mehr, mehr, mehr.“ Gleich nächste Runde gegen Salzburg.

Jetzt hat Rapid wieder zwei Waffen: Fountas hinter Kara (herrlicher Heber zum 2:0) - das passt! Endlich. Monatelang hatte Fountas ja nur für negative Schlagzeilen gesorgt: Wechselgerüchte, gebrochener Arm, egoistischer Streit um Elfmeter, Sperre nach Spuck-Affäre - Rapids Torgarant der letzten Saison war neben der Spur.

Aber jetzt ist er zu Ostern quasi „auferstanden“, traf er erstmals seit dem 4. Oktober (!) wieder in der Liga: Fersler zum 1:0, per Kopf zum 4:1 und drei Minuten später nach Rapids schönster Kombination (über Kara und Schick mit einmal Berühren) zum 5:1. Sein erster Triplepack in der Bundesliga. „Er hat nie aufgegeben, gut gearbeitet, ist dran geblieben“, freute sich Kühbauer für und mit Fountas. Seine Ladehemmung ist vorbei.

Rainer Bortenschlager
Rainer Bortenschlager
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)