Italien tobt! Juventus-Präsident Andrea Agnelli soll Inter-Trainer Antonio Conte am Rande des Pokal-Halbfinales am Dienstag so böse beleidigt haben, das der Inter-Trainer zur Halbzeit-Pause mit dem Stinkefinger reagierte. Und auch nach dem Spiel beruhigten sich die Gemüter nicht.
Rekordmeister Juventus Turin steht zum 20. Mal im Finale der Coppa Italia. Dem Rekordsieger und Vorjahresfinalisten um Superstar Cristiano Ronaldo reichte am Dienstagabend ein torloses Remis gegen den Ligarivalen Inter Mailand, weil Juve das Hinspiel mit 2:1 gewonnen hat. Doch gekracht hat es abseits des Platzes - und das ordentlich!
Auslöser für den Krach soll laut italienischen Medien Juventus gewesen sein. Allen voran Präsident Andrea Agnelli soll während des Spiels von der leeren Tribüne aus immer wieder lautstarke Kommentare von sich gegeben haben. Inter-Trainer Conte fühlte sich davon offenbar provoziert und zeigte dem Big-Boss des Gegners zur Pause den Mittelfinger.
Dies ließ wiederum Agnelli ausflippen. Der Juve-Präsident stürmte von seinem Platz hinunter zur Inter-Bank und beschimpfte Conte lautstark: „Halt die Klappe, du verdammtes Arschloch!“, soll er geschrien haben. Und auch nach der Partie gings munter weiter.
Conte im Interview mit „Rai Sport“: „Juventus sollte die Wahrheit sagen. Ich denke der vierte Offizielle hörte und sah, was während des Spiels geschehen ist. Meiner Meinung nach sollten sie anständiger sein. Sie brauchen mehr Sportsgeist und Respekt für die Leute, die arbeiten.“
Zur Erklärung: Conte war vor seinem Engagement bei Inter von 2011 bis 2014 drei Jahre Trainer bei Juventus Turin - und das unter Agnelli. Schon damals soll es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten zwischen gekommen sein, welche nun eben eskalierten ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.