Der deutsche Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2020/2021 mit einem Millionen-Verlust abgeschlossen. Laut Mitteilung des börsennotierten Vereins von Montag verbuchte der BVB von Juli bis Dezember 2020 ein Minus von 26,3 Millionen Euro. Im Vorjahr gab es mit 3 Millionen Euro noch einen kleinen Gewinn.
Borussia Dortmund vermeldete nun zudem einen Umsatz von 177,4 Millionen Euro. Im Vergleichszeitraum vor der Corona-Pandemie lag der Umsatz noch bei 236,6 Millionen Euro. Die im SDax notierte BVB-Aktie verlor am Nachmittag 3,4 Prozent auf 5,14 Euro. Ende November war das Papier noch mehr als 6 Euro wert gewesen. Mit den schwachen Ergebnissen der letzten Wochen gerät für den Club die Teilnahme an der lukrativen Champions League zunehmend in Gefahr.
Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke war im November bei der Hauptversammlung der BVB-Aktionäre von einem Verlust der Borussia Dortmund KGaA für das Gesamtjahr von 70 bis 75 Millionen Euro ausgegangen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.