Videokonferenzen statt Dienstreisen; Gespräche in Chats statt im Büro - die Corona-Situation hat den Arbeitsalltag enorm verändert. „Bei bestehenden Teams funktioniert das Arbeiten über Distanz gut, für das Onboarding ist es schwierig“, sagt Horst Lauß von Pool-Spezialist Steinbach in Schwertberg.
Von der Mitarbeitersuche über Schnuppertage bis zum Jobbeginn – coronabedingt gehen Oberösterreichs Firmen oft auf Distanz. „Die Gesundheit der Bewerber und Mitarbeiter hat Vorrang“, lautet das Motto bei Intralogistikspezialist TGW in Marchtrenk, bei dem Erstgespräche in Online-Meetings stattfinden. Bei der von Linz aus agierenden Voestalpine steigen derzeit erste Job-Interviews telefonisch oder mittels Video, in der entscheidenden Phase wird auf persönliche Treffen Wert gelegt – mit Mundschutz und Plexiglaswand.
Finales Gespräch immer vor Ort
„Das finale Bewerbungsgespräch findet bei uns immer vor Ort statt“, betont Andreas Fill, Eigentümer des gleichnamigen Anlagenbauers in Gurten. „Das persönliche Kennenlernen macht den Unterschied“, unterstreicht Christina Rami-Mark von Metallteilehersteller Mark in Spital am Pyhrn – siehe Interview. Anders läuft’s bei der Post: Da wird der Bewerbungsprozess nun völlig digital abgewickelt. Auch das Arbeitsmarktservice entwickelte digitale Jobbörsen.
Virtuelle Büro-Tour
Die Firmen haben gelernt, mit der Distanz umzugehen. Mit einer virtuellen Tour durch die Tractive-Büros in Pasching vermittelt der GPS-Hersteller für Haustiere den Bewerbern einen besseren Eindruck, mit Jacqueline Praschl unterstützt dann eine Relocation-Managerin internationale Bewerber beim Neuanfang.
Ganzes Praktikum nicht im Büro
Bei der IT-Firma bluesource mobile solutions in Hagenberg gab’s sogar Praktikanten, die die gesamte Zeit nie im Büro waren. Und Kundenbindungs-Spezialist hello again? Da treten neue Kollegen ihren Job statt im Büro in Leonding vorerst im Homeoffice an.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.