26.01.2021 06:00 |

Gerät um 100 Mio. Euro

30 neue Hightech-Panzer rollen beim Bundesheer an

Das Österreichische Bundesheer setzt die Modernisierung des Geräts fort: Aktuell geht es um die Beschaffung von weiteren 30 gepanzerten Mannschaftstransportern des Typs „Pandur Evolution“. Am Dienstag wurden die Verträge unterzeichnet. Es geht um eine Investitionssumme von 100 Millionen Euro.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nachdem bereits in den vergangenen Jahren 34 der topmodernen Radpanzer ausgeliefert wurden, geht der Modernisierungsprozess des Fuhrparks unvermindert weiter. Jetzt kündigt Verteidigungsministerin Klaudia Tanner erneut die Beschaffung weiterer 30 Stück dieses Fahrzeugtyps an. Bestellt werden die robusten Fahrzeuge bei General Dynamics in Wien-Simmering.

Am Dienstag kam es im Zuge eines Werkstätten-Besuchs durch die Ministerin auch gleich zur Vertragsunterzeichnung. Das Bundesheer investiert rund 100 Millionen Euro, die Transporter werden in den kommenden zwei Jahren sukzessive ausgeliefert.

Der „Pandur Evolution“ ist schnell und wendig
Der Mannschaftstransportpanzer „Pandur Evolution“ ist die Weiterentwicklung des bewährten „Pandur“. Das gepanzerte Radfahrzeug bietet bis zu elf Soldaten im Inneren Schutz vor Splittern, vor Beschuss durch Infanteriewaffen sowie vor Minen. Zusätzlich zeichnet sich das Fahrzeug durch gute Beweglichkeit sowie hohe Geschwindigkeit (118 km/h) aus und hat satte 455 PS unter der Haube. Der „Pandur Evolution“ kommt bei Infanterieverbänden zum Einsatz.

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?