Die Zwangspause der Gastronomie und Hotellerie trifft Kröswang hart: Die 450 Mitarbeiter der Grieskirchener sind in Kurzarbeit, die 140 Fahrzeuge des Frische-Lieferanten wenig in Betrieb. „Die Personalkosten sind aktuell die größte finanzielle Belastung“, sagt Manfred Kröswang, dem ein neuer Auftrag Mut macht.
„2020 war geschäftlich für uns eines der schwierigsten Jahre“, sagt Manfred Kröswang, der die Geschäfte beim gleichnamigen Frische-Logistiker führt. Eine Nachricht gibt den Grieskirchenern jetzt aber Aufwind: Kröswang gewann nämlich die Groß-Ausschreibung für Frischgeflügel der Bundesbeschaffung GmbH.
Vertrag bis 2024
Bedeutet: Die Hausruckviertler beliefern nun bis Ende 2024 mehr als 150 Einrichtungen des Bundes, wie Schulen oder Spitäler, mit einem rund 40 Artikel großen Hühner- und Putensortiment. „Es ist eine schöne Bestätigung für unseren Kurs, dass wir in allen Regionen, wo wir teilgenommen haben, auch den Zuschlag erhalten haben“, sagt Kröswang, dessen Fuhrpark aktuell 140 Fahrzeuge umfasst.
„Unsicherheit steigt mit jedem Tag“
Der andauernde Lockdown trifft das Unternehmen hart. „Vor allem die Verlängerung macht es für uns und für unsere Kunden schwierig, zu planen, da die Unsicherheit mit jedem Tag steigt“, so der Unternehmer, der trotz massiver Umsatzrückgänge am Investitionsprogramm für heuer festhält: So wird der Ausbau des Standorts in Pfaffenhofen/Deutschland wie geplant realisiert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).