„Co“ ersetzt Kühbauer

Nastl: Aus Didis Schatten in den Kampf ums Finale

Elf Jahre ist Manfred Nastl loyaler Assistent von Didi Kühbauer - heute ist er erstmals Rapids Chef in der Europa League. Nur mit einem Pflichtsieg bei Dundalk lebt die Chance auf den Aufstieg - Arsenal sollte auch „mithelfen“.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Brauchst dir keine Sorgen zu machen, ich geb dich nimmer her.“ An diesen Satz erinnert sich Manfred Nastl, „als wäre es gestern gewesen“. Elf Jahre ist es her, dass ihm bei Admiras Juniors Didi Kühbauer als Chef vor die Nase gesetzt wurde. Der „Co“ hatte sich zwei Monate bewähren müssen, überzeugte - seitdem ist das Trainer-Duo unzertrennbar: Admira, Wolfsberg, St. Pölten und jetzt eben Rapid.

„Er weiß, was er an mir hat, ich weiß, was ich an ihm habe. Wir denken ähnlich über Fußball, können uns 100-prozentig aufeinander verlassen“, sagt Nastl. Aus der Zweck-Beziehung ist eine „Ehe“ geworden. Mit allen Facetten. Auch humorvollen Sticheleien bei internen Trainingsspielchen. Oder am Tennisplatz.

Loyaler Assistent tritt aus Didis Schatten
Don Didi - vom Ehrgeiz getrieben - will immer das letzte Wort haben. Bei Rapid hat er es natürlich auch. Doch heute tritt sein loyaler Assistent wieder aus seinem Schatten, ist Nastl der Chef auf der Bank. Erstmals in der Europa League. „Es ist etwas Besonderes“, will sich der 48-Jährige aber nicht zu wichtig nehmen. „Wir entscheiden immer alles im Team.“ Dazu gehört auch Thomas Hickersberger. Der auch beim 3:4 in Ried via Handy mit dem erkrankten Kühbauer, in Kontakt war.

„Natürlich fehlt der Didi. Er hat ein gutes Gespür, was wir wann brauchen“, so Nastl. „Aber jetzt sind wir näher an der Mannschaft dran.“ Dennoch wird Kühbauer vor dem Spiel wohl wieder eine Videobotschaft an seine Jungs schicken ...

Rapid erwartet „robusten Gegner“
Eine Motivationsrede sollte nicht notwendig sein „Uns erwartet ein robuster Gegner, der mit aller Gewalt punkten will“, weiß Nastl. In Wien mühte sich Grün-Weiß gegen Dundalk zu einem 4:3. Heut muss man auch gewinnen und auf eine Molde-Pleite gegen Arsenal hoffen, um im Aufstiegsrennen in der Gruppe B zu bleiben. Nastl: „Wir wollen die Chance auf ein Finale.“ Sprich am letzten Spieltag im direkten Duell Molde noch abfangen können ...

Rainer Bortenschlager, Kronen Zeitung

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)