Ein belgischer Journalist fragte nach dem Champions-League-Spiel Brügge - Borussia Dortmund Erling Haaland, ob er nach seinem Doppelpack alleine schläft. Das war eine Anspielung auf den ersten Hattrick des Ex-Salzburgers bei den Bullen, wonach er gesagt hatte, dass er den Match-Ball sogar zum Schlafen ins Bett mitnimmt, wie eine Freundin. Der Norweger reagierte wie gewohnt cool auf die etwas merkwürdige Frage.
Haaland, der zuletzt noch 2019 bei Salzburg gegen die ebenfalls belgische Mannschaft KRC Genk einen Triplepack in der Champions League geschossen hatte, gilt bei den Journalisten ob seiner kurzen Antworten als harter Brocken. Dies bekam nun auch ein belgischer Journalist zu spüren.
Komischer Dialog
Der Dialog war von Anfang an komisch: Der Reporter wollte den Star zum Reden bringen, der aber antwortete, wie gewohnt, ziemlich kurz auf seine Fragen. Vielleicht wollte der Reporter deswegen eine etwas frechere Frage stellen, um so einen guten „Sager“ aus dem BVB-Topscorer rauszulocken.
Haaland abgebrüht
Auf die Frage am Ende, ob er denn in der Nacht alleine schlafe, antwortete Haaland einfach und abgebrüht: „Ja“. Der Reporter versuchte dann noch nachzuhaken: Das heißt, du hast diesmal keine Freundin im Bett, weil du keinen Hattrick geschossen hast?" Haaland war aber nicht zum Spaßen zumute und damit war das Gespräch beendet. Das Studio-Team bei „CBS“ brach in Gelächter aus, besonders Ex-Liverpool-Verteidiger Jamie Carragher konnte sich kaum halten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).