30.10.2020 10:16 |

Corona-Zahlen

Negativrekord: Fast 200 Neuinfektionen in Kärnten

Die Coronavirus-Lage in Kärnten hat sich bis Freitag weiter verschlechtert. Mit 194 registrierten Neuinfektionen zum Vortag - ein weiterer Rekordwert im Bundesland - stieg die Anzahl der Infizierten auf 924 aktuell bekannte Fälle. Am Freitag wurde außerdem bekannt, dass Deutschland nun auch Kärnten auf die Rote Liste der Risikogebiete setzt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

42 Infizierte wurden in der Statistik als wieder genesen erfasst. 77 Covid-19-Patienten lagen im Spital, sechs von ihnen brauchten eine intensivmedizinische Behandlung, berichtete der Landespressedienst.

Einige der registrierten Neuinfektionen waren auf Cluster in Klagenfurter Pflegeheimen, von denen inzwischen vier betroffen sind, zurückzuführen. Auch in einem Heim im Bezirk Klagenfurt-Land gab es einen Ausbruch, hieß es beim Landespressedienst auf Nachfrage.

Die kritische Menge an Intensivpatienten war mit den sechs Fälle noch nicht erreicht, sagte der für den Intensivbereich zuständige Primar Rudolf Likar. Die Patienten seien über mehrere Krankenhäuser verteilt. Erst ab sieben Covid-19-Intensivpatienten am Klinikum Klagenfurt bzw. zehn über Kärnten verteilt, werde man beginnen müssen, andere Eingriffe zu verschieben.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).