27.10.2020 20:34 |

Angriff aus Ankara

„Charlie Hebdo“ antwortet mit Erdogan-Karikatur

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat sich erzürnt über Aussagen seines französischen Amtskollegen Emmanuel Macron zu Mohammed-Karikaturen gezeigt und zu einem Boykott von französischen Waren aufgerufen. Die Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ reagiert nun auf ihre Art und Weise auf die heftigen Angriffe Erdogans: Auf der Titelseite der aktuellen Ausgabe ist eine Karikatur des türkischen Staatschefs zu sehen. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Zeichnung trägt den Titel „Erdogan - privat ist er sehr lustig“ und zeigt den Präsidenten in einem Sessel sitzend, während er einer Muslima den Schleier lüftet. Die neue „Charlie-Hebdo“-Ausgabe wird am Mittwoch erscheinen - das Magazin veröffentlichte das Cover bereits auf Twitter.

Die Stimmung zwischen Frankreich und der Türkei ist sehr aufgeheizt, denn der Streit um Karikaturen des islamischen Propheten Mohammed war eskaliert. Erdogan warf seinem französischen Kollegen Emmanuel Macron Islamfeindlichkeit vor und rief zu einem Boykott französischer Waren auf.

Macron hatte mehrfach die Meinungsfreiheit und das Veröffentlichen von Karikaturen verteidigt - zuletzt bei der Gedenkfeier für den von einem mutmaßlichen Islamisten enthaupteten Lehrer Samuel Paty. „Charlie Hebdo“ hatte Anfang September umstrittene Mohammed-Karikaturen wieder veröffentlicht und damit in Teilen der muslimischen Welt für Protest gesorgt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).