Dramatische Entwicklung nach den Demo-Krawallen in Wien-Favoriten: Aufgrund von Morddrohungen seitens türkischer Nationalisten gegen den Innenminister und die Integrationsministerin stehen Karl Nehammer und Susanne Raab (beide ÖVP) seit Dienstagnacht unter Personenschutz.
Die politische Stimmung war in den vergangenen Tagen immer weiter hochgekocht. Während Bundeskanzler Sebastian Kurz davon sprach, dass die Türkei „Unfrieden sät“, bezeichneten türkische Medien „Österreich als PKK-Land“.
In den Fokus waren zuvor auch gewaltbereite Vereine wie die „Grauen Wölfe“ gerückt, die in Wien aktiv sind und zuletzt mehrmals kurdische und linke Demonstranten attackiert haben sollen.
Ermittlungen laufen auf Hochtouren
Jetzt der Paukenschlag: In der Nacht auf Mittwoch wurden der Innenminister und die Integrationsministerin wegen immer wüsterer Todesdrohungen in sozialen Medien unter Personenschutz gestellt. Ab sofort werden Nehammer und Raab von der Polizei-Elitetruppe Cobra rund um die Uhr bewacht.
Ich lasse mich durch die Drohungen nicht einschüchtern. Ich werde von meinem Kurs nicht abweichen und weiter entschieden gegen extremistische Ideologien wie den politischen Islam sowie Einflüsse aus der Türkei vorgehen.
Integrationsministerin Susanne Raab, ÖVP
Auch der Verfassungsschutz ist eingeschaltet: „Wir ermitteln wegen Hass im Netz und wegen der Morddrohungen gegen Amtsträger der Republik Österreich.“
Christoph Budin, Kronen Zeitung, und krone.at
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).