„Dieses Transparent hat definitiv nichts verloren in einem Fußball-Stadion.“ Rapid-Trainer Didi Kühbauer fand, anspielend auf das für viel Aufruhr sorgende Transparent der Fans, nach dem Spiel gegen Hartberg klare Worte.
„Ich kann diese Aktion nicht verstehen. So leid es mir für die Rapid-Fans tut, aber glaub nicht, dass das das Beste ist, dass man mit diesen Worten etwas beschreibt“, meinte der Rapid-Coach im Sky-Interview.
Peschek: „Kein Skandal“
Etwas differenzierter hatte sich zuvor Geschäftsführer Christoph Peschek der Causa genähert. „Punkt eins: Der SK Rapid und seine Fans sprechen sich dafür aus, dass wir möglichst bald wieder vor Zuschauern Fußball spielen dürfen. Wir spielen Fußball für unsere Fans. Insofern ist das Anliegen, gemeinsam vor Zuschauern zu spielen, eines das nachvollziehbar ist. Punkt zwei, Demokratie und Meinungsfreiheit endet nicht an den Stadiontoren, daher ist es grundsätzlich so, dass Transparente, so sie nicht strafrechtlich relevant sind, zugelassen werden. Prinzipiell wurde für die Zeit der Geisterspiele vereinbart, dass für die Zeit der Geisterspiele unterschiedliche Botschaften durch Vertreter der aktiven Fanszene transportiert werden können. Als dieses Transparent aufgehängt worden ist, gab es sehr intensive Diskussionen, und die Entscheidung, dass das Transparent vor Spielbeginn abgehängt wurde. Somit sehe ich auch keinen Skandal. Denn das Thema wurde noch vor Spielbeginn gelöst und darauf lege ich einen großen Wert. Ich wusste nicht was drauf steht. Es gab dann sehr intensive Diskussionen mit den Vertretern der Fanklubs, es wurde vor Spielbeginn abgehängt. Wir legen großen Wert darauf, dass es Meinungsfreiheit und Demokratie gibt“, so der Geschäftsführer gegenüber Sky.
Rapid-Fans hatten vor dem Block West zu Spielbeginn mit einer fragwürdigen Aktion auf die Problematik von Geisterspielen hingewiesen ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).