Die Liste des wunderschönen Klagenfurter Hotels „Sandwirth“ mit den Verschiebungen und Absagen aller Events, die Hotelgäste besucht hätten, ist lange. Es reicht vom Ironman über die Starnacht bis zum Bodypainting-Festival und dem Rainhard Fendrich-Konzert. Es gibt auch acht Seminarräume, die derzeit meist leer stehen. „Der Andrang ist nicht so wie erhofft“, sagt Sarah Nagele. „An schönen Tagen und an den Wochenenden ist mehr los.“
Kleinere oder Drei-Sterne-Hotels haben nicht so viel Aufwand. Bei der Pension „Wachau“ etwa ist die Terrasse mit Gästen ganz gut gefüllt. Das Cityhotel bietet zwölf Zimmer an, die Auslastung liegt bei 70 Prozent. Auch österreichische Gäste schauen sich jetzt Klagenfurt an.
In Wolfsberg ist man beim „Torwirt“ nach Corona vor allem mit den Motorrad-Gästen zufrieden. „Wir haben auch eine eigene Bike-Garage, da sind die Tische voll. Normal sind wir ein Stadthotel für Durchreisende“, sagt Peter Mosgan, der 50 Zimmer anbietet. „Was fehlt, sind die Touristen. Ich habe auch die Absage von 80 Gäste-Gruppen aus China erhalten, die zwischen Jänner und März bei uns genächtigt hätten.“
Wir liegen direkt am Radweg an der Drau. Auch das vergünstigte Summer-Special wird von den Gästen angenommen.
Silvia Wirnsberger, Holiday Inn Villach
In Spittal hat das 4-Sterne-Hotel „Ertl“ nur eine Auslastung von 30 Prozent. „Wir haben zwischen 3000 und 4000 Stornos erhalten“, sagt Christian Krobath. „Auch die Komödienspiele der Stadt sind abgesagt. So bleibt uns wenigstens die Zeit, die Bäder zu renovieren. Wir sind ein gesunder Betrieb, in ein bis drei Jahren ist das wettgemacht.“
In St. Veit sind beim bekannten „Fuchspalast“ 70 Prozent der Gäste weggebrochen. In Lienz ist die Nachfrage beim „Moarhof“ dafür gut. „Auch unser A la Carte-Restaurant wird gerne besucht. Wir sind mit dem Neustart zufrieden“, meint Christine Niederegger.
Auch in Villach ist beim prächtigen „Holiday Inn“-Hotel einiges los. „Wir haben viele Geschäftskunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz“, sagt Business-Managerin Silvia Wirnsberger. 132 Zimmer werden angeboten, ein Renner ist das „Sommer Special-Offert.“ Da zahlt der erste Gast 109 Euro, der zweite ist gratis. Da greifen viele zu.
Christian Tragner
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).