Nach dem Abbruch der Saison im niederländischen Fußball wollen der SC Cambuur und De Graafschap ihren erhofften Aufstieg in die erste Liga vor Gericht durchsetzen. Die beiden Vereine, die die Plätze eins und zwei in der zweiten Liga belegen, kündigten am Donnerstag entsprechende Eilanträge an. Damit sollen Beschlüsse des Fußballverbandes KNVB zur Abwicklung der Saison aufgehoben werden.
Der Verband hatte am vergangenen Freitag entschieden, dass es wegen des Saisonabbruchs aufgrund der Corona-Pandemie nicht nur keine Meister, sondern auch keine Auf- und Absteiger geben soll. Cambuur und De Graafschap wollen nun eine Aufstockung des Oberhauses erreichen, was zur Folge hätte, dass in der kommenden Saison 20 statt wie bisher 18 Mannschaften erstklassig wären.
Ministerpräsident Mark Rutte hatte in der vergangenen Woche Großveranstaltungen wie den Profi-Fußball in den Niederlanden bis zum 1. September verboten.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).