in Deutschland schlägt ein Skandal im Handballsport große Wellen. Der Handball-Verband, mit Präsident Andreas Thiel an der Spitze, entschied sich im Damen-Handball gegen eine Titelvergabe an die führende Mannschaft aus Dortmund. Bei den Herren wurde Nikola Bilyks THW Kiel zum Meister gekürt. Warum das? Die BVB-Spielerinnen und -Funktionäre sind entsetzt. Im Video oben spricht Damen-Abteilungsleiter Andreas Heiermann. Die Spielerinnen reagierten mit Social-Media-Bildern, wo sie als Männer geschminkt sind.
Die „Bild“-Zeitung fragte daraufhin den Präsidenten des Verbandes: „ Herr Thiel, was haben Sie gegen Frauen?“ Diese Frage wies der Ex-Profi zurück: „Ich halte es für völlig unangebracht, in Zeiten wie diesen derlei Diskussionen zu führen. Ich bin ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender der Handball-Bundesliga der Frauen“, sagte der Chef, der auch gegen die Titelvergabe an die Dortmunderinnen stimmte.
Die Dortmunderinnen sprechen von Diskriminierung und fühlen sich ungerecht behandelt. Auch BVB-Präsident Reinhard Rauball (oben im Bild) sieht das ähnlich und entfacht eine Diskussion in Deutschland. In den sozialen Medien präsentieren die BVB-Damen Bilder von sich, auf denen sie als Männer geschminkt sind. So zum Beispiel die deutsche Handball-Nationaltorhüterin Isabell Roch.
Fragwürdige Begründung
„Wäre ich ein Mann, wäre ich ein Meister“, sagen jetzt die Dortmunderinnen. Und gehen das Problem mit Humor an, wie Roch meint. Sie erklärte in einem Podcast: Die Entscheidung wurde ihnen damit begründet, dass ihnen noch viele Runden und das Spitzenspiel gegen Bietigheim ausstehen. Eine für sie nachvollziehbare Erklärung hätten sie noch nicht bekommen, beklagte sie sich.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).