Springerpark

Ölflecken und Streusalzreste im Schutzgebiet

Wien
27.03.2010 17:33
In einem bedenklichen Zustand befinden sich die Schutzgebiete Springerpark und Marillenalm, wo das umstrittene Hotelprojekt der ÖVP durchgezogen werden soll: Ölflecken auf Parkplätzen, Salzstreureste auf dem Boden, Beschädigungen an den Baumstämmen. Das alles ist bei der Sitzung der Meidlinger Bezirksvertretung am Freitag zur Sprache gekommen, denn der grüne Bezirksrat Peter Joham hatte eine Anfrage dazu eingebracht.

SPÖ und ÖVP scheint die Gefährdung des Schutzgebietes aber nicht zu beunruhigen, denn sie hatten schon in der vorhergehenden Sitzung eine Bodenuntersuchung auf den Parkplätzen abgelehnt. Sie beriefen sich dabei auf ein Schreiben der MA 22, dass ohnehin alles in Ordnung sei. Die Bürgerinitiative „Tivoli-Alarm“ befürchtet jedoch, dass die MA 22 in dieser Sache eine Weisung „von oben“ erhalten habe.

Peter Joham will nun Licht in die Sache bringen: Er will in seiner Anfrage unter anderem wissen, wer die Überprüfungen durchgeführt hat und welche Schäden festgestellt wurden.

Ein Antrag auf Einleitung von Rettungsmaßnahmen für die schwer geschädigte Schwarzkieferngruppe, ein Naturdenkmal, wurde dem Meidlinger Umweltausschuss zugewiesen.

von Erich Vorrath, Kronen Zeitung
Symbolbild

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt