07.09.2018 15:33 |

Basseberg-Nachfolger

Schwede Dahlin neuer Boss im Biathlon-Weltverband

Olle Dahlin ist der neue Präsident des Biathlon-Weltverbandes IBU! Der 63-jährige Schwede wurde am Freitag auf dem IBU-Kongress in Porec für die kommenden vier Jahre als Nachfolger des unter Korruptionsverdacht stehenden Norwegers Anders Besseberg gewählt. Dahlin setzte sich bei der Wahl mit 39 Stimmen klar gegen die lettische Verbandspräsidentin Baiba Broka durch, die auf zwölf Stimmen kam.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dahlin steht nun vor der schweren Aufgabe, den Biathlon-Weltverband aus seiner schwersten Krise zu führen. Neben dem russischen Skandal um mutmaßliches Staatsdoping sorgt auch ein schwerer Korruptionsskandal für Negativschlagzeilen. Unter Besseberg, der nach 25 Jahren im Amt nicht mehr antrat, sollen neben Bestechungsgeldern für die WM-Vergabe an das russische Tjumen 2016 auch russische Dopingsünder gedeckt und 65 Doping-Proben vertuscht worden sein.

Die österreichische Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft - die IBU hat ihren Sitz in Salzburg - ermittelt gegen zwölf Personen, gegen zwei, darunter Besseberg, wegen Korruptionsvorwürfen. Besseberg bestreitet alle Vorwürfe. Dahlin versprach in seinem Wahlprogramm Transparenz und einen harten Anti-Dopingkampf. In der vergangenen Amtsperiode war er unter Besseberg Vize-Präsident und trat dabei nicht als Aufklärer und Reformer in Erscheinung.

Klaus Leistner wurde indes als Vizepräsident des Biathlon-Weltverbandes bestätigt. Der Geschäftsführer des Österreichischen Skiverbandes setzte sich mit 29:22 Stimmen gegen den Finnen Kalle Lähdesmaki durch. Der Tiroler ist damit in den kommenden vier Jahren wie bisher für die IBU-Finanzen zuständig.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)